Autographensammlung

Autographensammlung
Au|to|gra|phen|samm|lung, auch: Autografensammlung, die: Sammlung von Autographen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ludwig Darmstaedter — (* 9. August 1846 in Mannheim; † 18. Oktober 1927 in Berlin) war ein deutscher Chemiker und Wissenschaftshistoriker. Er legte eine umfangreiche Sammlung von Autographen und Korrespondenzen vorwiegend von Gelehrten der Naturwissenschaften an. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Darmstädter — Ludwig Darmstaedter (* 9. August 1846 in Mannheim; † 18. Oktober 1927 in Berlin) war ein deutscher Chemiker und Wissenschaftshistoriker. Er legte eine umfangreiche Sammlung von Authographen und Korrespondenzen vorwiegend von Gelehrten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Autograf — Elizabeth I. von England Benjamin Franklin …   Deutsch Wikipedia

  • Benoni Friedländer — (1852) Benoni Friedländer (* 4. Juni 1773 in Berlin; † 17. Februar 1858 in Berlin), auch Johann Gottlieb Julius Benoni Friedländer, war ein deutscher Privatgelehrter und Münzsammler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliothek am Guisanplatz — Die Bibliothek am Guisanplatz (BiG, ehemals Eidgenössische Militärbibliothek, EMB) ist eine militärische Fachbibliothek in Bern. Am Guisanplatz neben der Kaserne Bern gelegen, gehört sie zum Generalsekretariat des Eidgenössischen Departementes… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialogisches Lernen — Das Dialogische Lernen ist ein von den Didaktikern Urs Ruf (Allgemeine Didaktik und Deutschdidaktik) und Peter Gallin (Mathematikdidaktik) entwickeltes Unterrichtskonzept, das an der Pädagogik Martin Wagenscheins anknüpft. Lehren und Lernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sammlung Varnhagen — Die Sammlung Varnhagen (Varnhagen von Ensesche Sammlung) ist der Nachlass von Ludmilla Assing, der neben ihren eigenen Papieren und Kunstwerken mehrere literarische Nachlässe und die von ihrem Onkel Karl August Varnhagen von Ense angelegte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Darmstaedter — (August 9, 1846, Mannheim October 18, 1927, Berlin) was a German chemist and historian of science. Works Ludwig Darmstaedter: Handbuch zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. Berlin 1908 (2. Aufl.) Ludwig Darmstaedter: Königliche… …   Wikipedia

  • Autograph — Anfang von Beethovens später E Dur Sonate (op. 109) Bachs Wohltem …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinka (Sammlung) — Als Berlinka (polnisch für „aus Berlin“) wird eine umfangreiche Sammlung deutscher Originalhandschriften in der Biblioteka Jagiellońska bezeichnet, die sich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in polnischem Besitz befindet. Der Verbleib der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”